Innovations-Chance GVV-Novelle:
So digitalisieren Energieversorger die Abwendungsvereinbarung

Versorger müssen Kund*innen im Sperrprozess ab sofort eine Abwendungsvereinbarung mit der Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung bieten. Das beschloss der Bundestag am 24. Juni 2021 in einer Änderungen der Strom- und Gasgrundversorgungsverordnung (GVV Novelle).

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – mit collectAI meistern Energieversorger schnell und einfach den Umstieg zur digitalen Abwendungsvereinbarung!

GVV Novelle: Recht auf zinsfreie Ratenpläne und Vorauszahlungspflicht

Die Anpassung der Strom- und Gasgrundversorgungsverordnung bringt neue Anforderungen im Umgang mit säumigen Kunden, insbesondere mit Blick auf den Sperrprozess. Ziel ist die Stärkung der Rechte der Verbraucher*innen und die Reduzierung von Liefersperren. Wer seine Rechnungen bislang nicht zahlen konnte, musste auf Kulanz hoffen. Denn: Vereinbarungen für Ratenzahlungen waren bis dato freiwillige Angebote.

Ab sofort müssen Energieversorger ihren Kund*innen bei der Sperrankündigung den Abschluss einer Abwendungsvereinbarung anzubieten. Diese muss eine (1) zinsfreie Ratenzahlungsvereinbarung und eine (2) eine Information über die Weiterversorgung auf Vorauszahlungsbasis enthalten

Energieversorger sollten jetzt handeln – denn durch Digitalisierung und Automatisierung können sie den manuellen Aufwand für diesen Prozess reduzieren und durch eine einfache, digitale Payment-Lösung die Zahlungsbereitschaft erhöhen.

ETL_Datenaustausch_Verlauf

Prozesse
automatisieren

Weniger Aufwand dank automatisierter Szenarien & Datenaustausch via API, ETL, powercloud, Q-nnect.

SMS_Verlauf

Digital
kommunizieren

E-Mail, SMS & Brief mit QR-Code führen Kund*innen auf eine digitale Bezahlseite im eigenen Markenauftritt.

Realisiserungsquote_Verlauf

Einfach
bezahlen

Ein interaktiver Ratenplan, digitale Bezahlmethoden & KI-gestützte Zahlungs-erinnerungen verbessern die Zahlquote.

Digitale Abwendungsvereinbarung: So funktioniert die smarte Lösung für Energieversorger

Die digitale Abwendungsvereinbarung von collectAI erreicht Ihre Kund*innen per E-Mail, SMS oder Brief mit QR-Code. Eine Link gelangen sie auf die digitale Abwendungsvereinbarung im Markenauftritt des jeweiligen Energieversorgers.

Mit wenigen Klicks können Kund*innen den offen Betrag nun direkt über digitale Bezahlmöglichkeiten wie PayPal begleichen oder wählen alternativ den zinsfreien Ratenplan. Raten und Tilgungsdauer lassen sich einfach anpassen.

wireframe-ratenplan.001

Bekannt vom Stadtwerke Impact Day 2022: Jetzt den Vortrag von Georg Lukas sehen

Beim Stadtwerke Impact Day 2022 teilte unser Senior Sales Consultant Georg Lukas erstmals Einblicke in unsere digitale Abwendungsvereinbarung für Stadtwerke und Energieversorger.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung an und erfahren Sie, wie Sie mit der Lösungen Prozesskosten und Ressourcen sparen.